MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

8.000 t CO2

Die OTTO FUCHS KG kann durch den Einsatz des neuen Blockheizkraftwerks seinen derzeitigen Bedarf an Fremdenergie zu 19% selbst erzeugen.

CO2-Reduktion durch effiziente Stromerzeugung

Um effizienter Energie zu beziehen und gleichzeitig CO2-Emissionen zu reduzieren, hat die OTTO FUCHS KG in ein  Blockheizkraftwerk investiert, welches Ende 2015 in Betrieb genommen wurde. Das mit einem Gasmotor betriebene Blockheizkraftwerk produziert bis zu 4,3 MW elektrischen Strom, den die OTTO FUCHS KG zu 100% selbst nutzt.

Das Blockheizkraftwerk nutzt Abwärme effizient.

Neben der Stromerzeugung durch das Kraftwerk entsteht Wärme. Auch diese sogenannte thermische Energie kann vom Unternehmen zur Erwärmung des eigenen Heißwassernetzes vollständig genutzt werden. Möglich wird dies durch eine geschickte Auslegung der Hydraulik und der Wärmeübertrager der neuen Anlage.

Schema eines Blockheizkraftwerkes . ©Peter Lehrmann, CC BY-SA 3.0

Schema eines Blockheizkraftwerkes © Peter Lehrmann, CC BY-SA 3.0

Das hocheffiziente Blockheizkraftkraftwerk erzeugt jährlich 35.000 MWh elektrische Energie. Damit entspricht die erzeugte Energie während einer Betriebsstunde dem Gesamtjahresenergiebedarf eines durchschnittlichen 4-Personen-Haushaltes in Deutschland. Die OTTO FUCHS KG kann durch den Einsatz des neuen Kraftwerks seinen derzeitigen Bedarf an Fremdenergie zu 19% selbst erzeugen. Hierdurch werden jedes Jahr 8.000 Tonnen CO2 weniger emittiert als bisher, ohne dabei Einbußen in der Produktion zu haben.

 

_______________________________________________________________________________

Das Unternehmen

Otto Fuchs KG
Derschlager Straße 26
58540 Meinerzhagen

Ansprechpartner

Matthias Esdar
Leitung Transformation & Digitalisierung
E-Mail: matthias.esdar@otto-fuchs.com