400 t CO2 p.a.
Energieeffizienter Wärmeeinsatz führt zu erheblichen Reduzierungen des Erdgas-verbrauchs.
Energieeffizienter Wärmeeinsatz
Am Standort der Firma Gebr. Kemper GmbH + Co. KG wird durch ein innovatives Konzept Wärme effizient eingesetzt: Zur Senkung des spezifischen Energieverbrauchs investierte das Unternehmen am Firmensitz in Olpe und verbesserte die Abwärmenutzung der Produktionsanlagen. Sie installierten neue Heizkessel. Dadurch sank der Erdgasverbrauch für Prozess- und Raumwärme.
Teil I: Erneuerung der Heizzentrale
In der Gießerei wurde die Heizzentrale durch die Installation eines neuen Gas-Brennwertkessels und eines Pufferspeichers erneuert. Das senkt die Wärmever-luste der vorherigen Gaskesselanlagen. Die Kernmacherei wurde an die Heiz-
zentrale angebunden. Ein alter Heizkessel für die Kernmacherei sowie Gasstrahler für die Kernetrocknung konnten außer Betrieb genommen werden. Zur Produk-tion von Armaturen werden Kerne in die Sandgussformen eingelegt, um die Hohlräume in den Gussteilen zu formen. Die Kerne werden aus Kernsand gepresst und sind vor dem Einsatz in den Gussformen zu trocknen.
Teil II: Wärmerückgewinnung
Die Abwärme der Kühlwasserkreisläufe der Gießerei gewährleistet über eine Fußbodenheizung die Grundheizung des Schulungs- und Bürogebäudes – das sogenannte “Technikum“. Die in der Gießerei produzierte Prozesswärme von 40-50 °C wird auf umwelt- und ressourcenschonende Art über Fernleitungen als Heizwärme mit einer Leistung bis zu 100 kW eingesetzt.
Zusätzlich wird die Abwärme der Glühöfen verwendet. Diese Öfen dienen der Bearbeitung der gewalzten Bänder. Die zugeführte Frischluft wird durch die Abwärme der Glühöfen erwärmt. Hier können bis zu 300 kW genutzt werden.
Die Energieeinsparmaßnahmen führten zu einem um ca. 2 Mio. kWh niedrigeren Erdgasverbrauch pro Jahr. Dies entspricht einer Reduktion der CO2-Emissionen um 400 Tonnen jährlich.
Das Unternehmen
Gebr. Kemper GmbH & Co. KG
Harkortstraße 5
57462 Olpe