MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

Mit Solarthermie reduziert sich der jährliche Energiebedarf allein für die Trinkwassererwärmung um 50 bis 60 Prozent.

Flächen- und Röhrenabsorber für die Solarthermie aus Kupferrohren und -blechen

Zentraler Bestandteil einer thermischen Solaranlage ist der Solarkollektor. Die damit gewonnene Wärmeenergie wird vorwiegend zur Warmwasserbereitung, aber auch für Heizzwecke verwendet. Die wichtigste Komponente eines Solarkollektors ist der Absorber. Er besteht in der Regel aus einem oder mehreren Kupferblechen, die mit Kupferrohren verschweißt sind. Die Bleche nehmen die Wärme auf, die über die Sonnenstrahlung abgegeben wird. Von dort gelangt die Wärmenergie über die Rohre, die ein Transportmedium (in der Regel Wasser und Frostschutzmittel) durchfließt, zu einem Wärmespeicher.

 

Dach Solar Velux

Dach Solar Velux

 

Vorteile Kupfer in der Solarthermie:

Ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit
Die Vorteile des Werkstoffes Kupfer in solarthermischen Anwendungen liegen zum einen in seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und der damit verbundenen deutlichen Steigerung des Wirkungsgrads.

Langlebig und korrosionsbeständig
Darüber hinaus ist es besonders langlebig und korrosionsbeständig – Vorteile, die sich gerade hinsichtlich der langen wirtschaftlichen Amortisationszeit von Solaranlagen langfristig auszahlen.

Hohe Temperaturbeständigkeit
Zudem ist es sehr beständig gegenüber den hohen auftretenden Temperaturen, die im Stagnationsfall auftreten.

100 Prozent recycelbar
Ein weiteres, umweltrelevantes Plus: Kupfer kann problemlos, vollständig und ohne Wertverlust wiederverwertet werden.


Das Unternehmen

Wieland-Werke AG
Graf-Arco-Str. 36
89079 Ulm

Ansprechpartner

Dominik Schemperle
Manager Application Engineering Copper Tubes
Tel.: +49 731 944 3345
Mobil +49 151 54326430
E-Mail: dominik.schemperle@wieland.com