bis zu 1,2 Mio. t CO2 p.a.
Im Vergleich zur Erzeugung neuen Metalls sparen die neuen Recycling-Großöfen erhebliche CO2 –Emissionen ein.
Innovative Recyclingtechnologien – Aluminium mehrfach einsetzen
Speira hat von 2007 bis 2009 an ihren Standorten Neuss, Hamburg und Alunorf drei neue Recycling-Großöfen mit einer Jahreskapazität von jeweils 50.000 t in Betrieb genommen. Hierdurch können bis zu 95 Prozent der Energie für die Primärerzeugung von Aluminium eingespart werden.
Die verwendete Regenerator-Brennertechnologie erlaubt eine effiziente Nutzung der Abgaswärme und reduziert den Bedarf an Schmelzwärme auf ein Minimum. Zweikammertechnologie eignet sich darüber hinaus bevorzugt auch zum umweltfreundlichen Umschmelzen beschichteter Schrotte. Die beim Abschwelen der Beschichtung frei werdende Wärme wird überwiegend für den Schmelzprozess unter gleichzeitiger Einhaltung strengster Luftreinhaltevorschriften genutzt und damit die Energieeffizienz des Gesamtprozesses zusätzlich gesteigert.
Nach den guten Erfahrungen mit den Anlagen wurde 2014 beschlossen, eine weitere Anlage zum Recycling von 50.000 t Aluminium aus gebrauchten Getränkedosen zu errichten.
Die Baumaßnahmen für den neuen Recyclingofen haben im Sommer 2008 begonnen und werden im Herbst 2009 abgeschlossen sein.
Das Unternehmen
Speira GmbH
Aluminiumstraße 1
41515 Grevenbroich
E-Mail: info.gv@Speira.com