MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

1.250 t CO2 p.a.

Durch den innovativen Recyclingofen können pro Tonne Kupfer 30 Prozent des Erdgasbedarfs eingespart werden. Dies entspricht 6.250 MWh pro Jahr.

Innovative Schmelztechnik für das Recycling von Kupferschrotten

Im Jahr 2008 ging bei KME SE in Osnabrück ein moderner Raffinationsofen in Betrieb. Dieser innovative Schmelzofen bringt Kupferschrotte in einem Durchgang zur Schmelze und raffiniert sie zugleich, ohne das anhaftende Verunreinigungen vorher entfernt werden müssen. Dieser Produktionsprozess sorgt für hohe Rohstoffproduktivität, Ressourcenschonung, Energieeffizienz und Klimaschutz.

Im Vergleich zu einem waagerecht liegenden Ofen kann der dreh- und kippbare Ofen pro Tonne Kupfer beim Schmelzvorgang etwa 30 Prozent des Erdgasbedarfs einsparen, denn Kunststoffe oder Öle, die dem Schrott anhaften, werden als Brennstoff genutzt. Im Anschluss an den Schmelzprozess sorgen überschüssiger Sauerstoff und zusätzlich eingebrachter Stickstoff dafür, dass unerwünschte Partikel aus der Schmelze herausgetrieben werden und ein hochreines Kupfer entsteht. Die Produktivität konnte durch die neue Technologie um 20 Prozent gesteigert werden.

 

Schmelzofen bei KME

Schmelzofen bei KME

 

Pro Tag werden bis zu 150 Tonnen Kupferschrott eingeschmolzen und zu neuem Rohmaterial raffiniert. Pro Jahr werden damit rund 25.000 Tonnen Altmaterial in den Materialkreislauf zurückgeführt. Die einzige Ofenöffnung sorgt dafür, die Abgase optimal zu erfassen und praktisch vollständig einer weiteren thermischen Nachbehandlung zuführen. Selbst stark verschmutzte Schrotte lassen sich auf diese Weise effizient und vor allem umweltfreundlich verwerten. Die 5,7 Millionen umfassende Investition und innovative Kombination von Energieeffizienz, hoher Wirtschaftlichkeit und geringen Emissionen förderte das Bundesumweltministerium aus dem Umweltinnovationsprogramm mit 1,26 Millionen Euro. Der hohe Forschungs- und Entwicklungsaufwand für Energie- und Ressourceneffizienz hat sich für den Klimaschutz ausgezahlt.


Das Unternehmen

KME SE
Klosterstrasse 29
49074 Osnabrück

Ansprechpartner

Dr. Bernhard Hanusch
Head of Foundries
E-Mail: Bernhard.Hanusch@kme.com