MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

über 500.000 t CO2-Äquivalente p.a.

In Relation zu den Gesamtemissionen konnte eine Reduktion um 90 % im Zeitraum 1990-2005 erreicht werden.

Reduktion der PFC-Prozessemissionen

Perfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) wie z. B. Tetrafluormethan (CF4) und Hexafluorethan (C2F6) sind klimarelevante Gase, welche den Treibhauseffekt verstärken. Daher ist es eine Herausforderung für die Aluminiumindustrie, die Generierung dieser Gase zu reduzieren.

trimet-elektrolysehalle-essen-610x377

Elektrolysehalle in Essen (Bild: TRIMET).

 

Vor diesem Hintergrund ist die TRIMET Aluminium SE – gemeinsam mit allen Hüttenbetreibern in Deutschland – im Jahr 1997 eine freiwillige Selbstverpflichtung gegenüber der damaligen Umweltministerin Angela Merkel eingegangen, die PFC-Emissionen bis 2005 um mindestens 50 Prozent zu senken.

Durch verbesserte Messtechnik, eine neuentwickelte Prozessführung, automatische Anodeneffekt-Löschstrategie, Optimierung der Betriebsabläufe sowie vorbeugende Instandhaltung konnten die PFC-Emissionen bis heute um rund 90 Prozent gesenkt und die eingegangene Selbstverpflichtung damit weit übertroffen werden.

An den Standorten Hamburg und Essen konnten jeweils 250.000 t CO2 jährlich vermieden werden. (Quelle: RWI)


Das Unternehmen

TRIMET Aluminium SE
Aluminiumallee 1
45356 Essen

Ansprechpartner

Dr. Andreas Lützerath
Mitglied des Vorstandes
Tel.: +49 201 366510
Fax: +49 201 366520
E-Mail: Andreas.luetzerath@trimet.de