Reduzierung der notwendigen Transportstrecke um über 60%
Ressourceneffiziente Transportlogistik
Um der Korrosion an freistehenden Metallkonstruktionen vorzubeugen, besteht die Möglichkeit, den Produktlebenszyklus der Produkte durch die Feuerverzinkung deutlich zu verlängern. Das Eintauchen des Metallteils in ein auf 450° erhitztes Zinkbad führt zu einer oben aufliegenden Schutzschicht aus Zink, sowie eine darunterliegende Legierungsschicht aus Zink und dem Kontaktmaterial. Feuerverzinken ermöglicht damit effizienten Ressourcenschutz.
Einzelanlieferung verursacht Kosten, Ressourcenverbrauch und CO2-Emissionen
Traditionell transportieren die handwerklich oder mittelständisch geprägten Kunden die zu verzinkenden Bauteile in Eigenregie zur Feuerverzinkung und auch wieder zurück. Durch den von ZINQ installierten Hol- und Lieferservice werden die Transporte koordiniert und gebündelt, so dass die Logistik des Materialtransports vom Kunden zur Verzinkerei und zurück oder auch direkt zur Baustelle effizienter gestaltet werden kann. ZINQ bietet diese Dienstleistung über eine eigene Tochtergesellschaft an, was besonders fundierte und in sich geschlossene Konzepte ermöglicht.
Ein eingesetzter LKW versorgt etwa zehn bis 15 Kunden in einem Umkreis von ca. 75km. Bei einem durchschnittlichen Weg des Kunden zur Verzinkerei von je zwei Hin- und Rückfahrten (4x35km), wobei in der Regel zwei Fahrten leer erfolgen, ergibt sich somit eine summierte Einzelfahrleistung von 1.400 – 2.100km. Dem gegenüber steht ein Flottenschnitt von 260km je Einsatztag, woraus bei je einer Abhol- und Rückbringtour (2 x 260km) eine Einsparung von 880 – 1.580km resultiert.
Moderner Fuhrpark vermeidet Leerfahrten
Weiterer Vorteil des Transportservices: Die koordinierten Transporte erfolgen stets mittels eines modern ausgerüsteten Fuhrparks mit qualifiziert geschulten Fahrern. Sämtliche Fahrzeuge erfüllen die Abgasnorm Euro 5 und sind somit aktuell auf dem neuesten Stand. Zusätzlich sind die Transporte ausgelastet, so dass keine unnötigen und ineffizienten Lehrfahrten notwendig werden.
Das Unternehmen
ZINQ
Nordring 4
45894 Gelsenkirchen
Ansprechpartner
Christopher Kunzmann
Leitung depotmobil
Tel.: +49 209 913 59 19