4.000 t CO2 p.a.
Schmiederäder aus Aluminium ermöglichen als Leichtbauelemente im Fahrzeugbau deutliche Einsparungen im Fahrzeuggewicht.
Schmiederäder verbinden Design, Mobilität und CO2-Sparen
Der Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig, allerdings steht der Verbrauch zu 36 Prozent in einer direkten Beziehung zum Fahrzeuggewicht. Der Leichtbau ist einer der Schwerpunkte, um einen geringeren Verbrauch von Fahrzeugen zu erreichen. Aluminiumräder sind nicht nur ein beliebtes Designelement am Fahrzeug, sondern leisten besonders bei großen Radabmessungen auch einen signifikanten Beitrag zur Gewichteinsparung. Die Standardtechnologie zur Herstellung von Aluminiumrädern ist die Niederdruck-Kokillenguss-Technik, bei der das Metall durch Überdruck aus einem geschlossenen Warmhalteofen in die darüber befindliche wiederverwendbare Form (Kokille) gedrückt wird. Die OTTO FUCHS KG ist auf die Herstellung geschmiedeter Aluminiumräder spezialisiert, die aufgrund ihrer Werkstoffeigenschaften des geschmiedeten Aluminiums gegenüber Gussrädern nochmals einen Gewichtsvorteil von durchschnittlich 15 Prozent, teilweise sogar bis zu 20 Prozent ermöglichen.
Fahrzeuge mit Schmiederädern drosseln Treibstoffverbrauch und verringern Schadstoffe
Die leichteren Schmiederäder senken das Gesamtgewicht eines Fahrzeugs und verringern die CO2-Emissionen deutlich. Durchschnittlich kann je gefahrenem Kilometer und jedem Kilogramm an vermindertem Gewicht 0,1 g CO2 eingespart werden. Der Gewichtsvorteil von 15 Prozent des Schmiederades gegenüber eines Gussrades (durchschnittliches Gewicht ca. 11 kg) führt zu einem Gewichtsunterschied von netto 1,65 Kilogramm. Das bedeutet konkret eine Emissionsreduzierung von ca. 0,165 g je Rad und Kilometer. Die OTTO FUCHS KG produziert jährlich 1,6 Millionen dieser Schmiederäder. Im Vergleich zu gegossenen Rädern beläuft sich die jährliche Einsparung von CO2-Emissionen bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern in Deutschland auf beinahe 4.000 t.
Das Unternehmen
Otto Fuchs KG
Derschlager Straße 26
58540 Meinerzhagen
Ansprechpartner
Dr.-Ing. Hinrich Mählmann
persönlich haftender Gesellschafter
E-Mail: maehlmann.hi@otto-fuchs.com