Mobilitätsmacher – Der Mobilitätsblog von Metalle pro Klima
Wie die Zukunft der Mobilität genau aussehen wird, wissen wir heute noch nicht. Egal ob Elektromobilität, Leichtbau oder Start-Stopp Technologie – die Mobilität von morgen wird vielfältig. Und eines steht fest: Nichteisen(NE)-Metalle spielen dabei in jedem Falle eine unverzichtbare Rolle. Sie bilden die Grundlage für CO2-Einsparungen im Verkehr. Zu Land, zu Luft und zu Wasser.
Mit unserem Metalle pro Klima Blog #Mobilitätsmacher wollen wir Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform bieten, über die Mobilität von morgen zu diskutieren. Kontrovers, zukunftsorientiert und technologieoffen.
Der Mobilitäts- und Verkehrsbereich steht vor großen Herausforderungen. Einerseits wird der Verkehr allen Prognosen nach weiter wachsen. Dies gilt für den Personen- als auch gerade für den Gütertransport. Andererseits muss […] Mehr erfahren »
Der Verkehrssektor der EU28 wies im Jahr 2015 höhere Emissionen als im Jahr 1990 auf, aber auch hier gibt es unterschiedliche Trends. Der Pkw-Verkehr emittierte im Jahr 2015 gut 526 […] Mehr erfahren »
Mehr Effizienz für alternative Antriebstechnologien – Wieland-Komponenten für Elektromobilität Um die ambitionierten Klimaschutzziele des Pariser Abkommens und eine Treibgasneutralität bis 2050 zu erreichen, bedarf es auch im Verkehr einer massiven […] Mehr erfahren »
Wie sieht unsere Mobilität der Zukunft aus? Eine schwierige Frage angesichts des schnellen Wandels, den nicht nur der Verkehrssektor sondern alle Lebensbereiche durch Digitalisierung, Automatisierung und technischen Fortschritt erleben. Vermutlich […] Mehr erfahren »
Pkw und leichte Nutzfahrzeuge unterliegen seit 2009 einer europäischen CO2-Regulierung. Nachdem für Pkw-Neuwagen zunächst ein Durchschnittsziel von 130 g CO2/km für das Jahr 2015 festgelegt worden war, wurde dieses Ziel […] Mehr erfahren »
Im Gegensatz zu vielen anderen sehe ich die Elektromobilität als einen Teil, aber nicht als die alleinige Lösung für die Mobilität von morgen. Ein Elektroauto ist nicht immer die klimafreundlichste […] Mehr erfahren »
Die aktuelle Diskussion macht es deutlich – wir brauchen eine saubere und klimafreundliche Mobilität. Dabei gilt es, verschiedene Antriebs- und Mobilitätskonzepte zu nutzen und intelligent miteinander zu verknüpfen. Metallen und […] Mehr erfahren »
Die Gestaltung klimafreundlicher Mobilität stellt eine große Herausforderung für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft sowie für Forschung und Technik dar. Wir müssen sowohl die erforderlichen technischen Innovationen als auch die notwendigen […] Mehr erfahren »