MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

Der Recyclingblog

Nichteisenmetalle sind vorbildlich beim Recycling. Sie können ohne Qualitätsverlust immer wieder dem Kreislauf zugefügt werden. Dies hat positive Auswirkungen auf das Klima, da die Sekundärgewinnung deutlich weniger Energie bedarf als die primäre Rohstoffgewinnung. Hierdurch werden effektiv Treibhausgasemissionen reduziert. Metalle pro Klima hat dies zum Anlass genommen, um für 2016 das Recyclingjahr auszurufen.

Im vorliegenden Blog soll nun breit und offen über das Thema Recycling diskutiert werden. Dabei sollen die Chancen und Herausforderungen beim Recycling erörtert werden. Wir freuen uns auf eine ideenreiche, offene Debatte.


Recycling ja, aber nicht um jeden Preis

Da die weltweite Nachfrage nach Rohstoffen stetig zunimmt, gleichzeitig aber die Menge der verfügbaren Primärrohstoffe begrenzt ist, kommt dem Recycling und der damit verbundenen Gewinnung von Sekundärrohstoffen eine zunehmende Bedeutung […] Mehr erfahren »

Edelmetallrecycling in der Kreislaufwirtschaft

Das Ziel des aktuell diskutierten „Circular Economy“-Pakets der EU Kommission ist die Entwicklung hin zu einer stärker zirkularen, umweltfreundlichen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft in der EU. Allerdings gibt es in […] Mehr erfahren »

Recycling liegt in der DNA der Metalle

Es ist unbestritten: Ressourceneffizienz und Recycling – diese Themen werden in den kommenden Jahrzehnten immer wichtiger. Nach Schätzungen könnte sich die weltweite Ressourceninanspruchnahme bis 2050 verdreifachen. Im Jahr 2050 werden […] Mehr erfahren »

Chancen und Herausforderungen beim Recycling

Im Zusammenhang mit den zunehmenden Bemühungen einer nachhaltigen Wirtschaft kommt dem Recycling eine wichtige Rolle zu. Das heute weitverbreitete Verständnis von Recycling bezieht sich maßgeblich auf die Müllverwertung, also i.d.R. […] Mehr erfahren »