Design-Thinking-Workshop
Metalle pro Klima wurde 2008 unter der Schirmherrschaft des damaligen Bundesumweltministers Siegmar Gabriel gegründet. In dieser Zeit hat sich die Initiative regelmäßig in den gesellschaftlichen und politischen Diskurs rund um den Klimaschutz eingebracht. Metalle pro Klima organisierte eine Vielzahl von Veranstaltungen in Berlin, Brüssel und bei Unternehmen, um den Austausch zwischen Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft zu Klimaschutz und technischem Fortschritt in der Nichteisen-Metallindustrie zu fördern.
Am 5. und 6. Februar 2018, also rund 10 Jahre nach Gründung der Initiative, hat Metalle pro Klima mit seinen Mitgliedern einen Design-Thinking-Workshop am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam durchgeführt, um neue innovative Formate für Veranstaltungen an den Unternehmensstandorten zu erarbeiten. Nach einer Weiterentwicklungs- und Konkretisierungsphase wird das neue Veranstaltungsformat voraussichtlich ab 2019 umgesetzt werden.