
Effizienz der Instrumente statt Inflation der Programme

Wieland Kramer, freier Wirtschaftsjournalist Mehr erfahren »
Die UN-Klimakonferenz in Paris, kurz COP21. 2015 soll ein Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll vereinbart werden. Ziel ist ein neues Abkommen mit verbindlichen Klimazielen für alle 194 Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention.
Was ist nötig? Und was ist machbar? Hier wollen wir offen darüber diskutieren, wie die Zielsetzung des COP21 aussehen könnte und aussehen sollte. Dazu finden Sie Texte, Interviews und kurze Statements.
Wieland Kramer, freier Wirtschaftsjournalist Mehr erfahren »
Dr. Michael Niese, Geschäftsführer der WirtschaftsVereinigung Metalle Mehr erfahren »
COP 21 – Was ist das? Cop 21 steht für „United Nations Framework Convention on Climate Change, 21th Conference of the Parties“, also die 21. UN-Klimakonferenz. Bei dem Treffen handelt […] Mehr erfahren »
Sie beginnt am 30. November und dauert 12 Tage: Die UN-Klimakonferenz in Paris, kurz COP21. In diesem Jahr soll ein Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll vereinbart werden. Ziel ist ein neues […] Mehr erfahren »