MpK ist jetzt Metalle Pro.

Wir haben uns verändert!
Besuch uns auf der neuen Seite.

Zur Webseite

Mobilität von morgen gestalten

Klimafreundlicher Verkehr gelingt nur mit Nichteisenmetallen

Effektiver Klimaschutz ist einer der großen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen, zu dessen Gelingen Bürger und Unternehmen gleichermaßen beitragen müssen.

Dies gilt für den Verkehrssektor, der für rund 25 % aller CO2-Emissionen in der EU verantwortlich ist, genauso wie für die Nichteisen-Metallindustrie, die gerade in Deutschland neue Maßstäbe hinsichtlich effizienter Produktion und Verarbeitung setzt. Die Best-Practice-Beispiele unserer Branche finden Sie hier. Für eine weitere Emissionsreduktion im Straßenverkehr spielen NE-Metalle eine herausragende Rolle. Nichteisenmetalle tragen dazu bei, die Kraftstoffeffizienz von konventionell angetriebenen Fahrzeugen zu steigern.


Die Regio-Tour zu Gast bei KME in Osnabrück

Neue, klimafreundliche Mobilität braucht Aluminium, Zink, Zinn, Blei und Kupfer. In diesen Nichteisenmetallen steckt viel Potenzial, um z. B. Motoren, Karosserie und Antrieb effizienter zu gestalten. „Mobilität von morgen gestalten“ […] Mehr erfahren »

Regio-Tour bei Aleris und TRIMET

„Mobilität von morgen gestalten“ ist das aktuelle Jahresthema von Metalle pro Klima, der Unternehmensinitiative in der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle). Die Initiative informiert mit mehreren bundesweiten Veranstaltungen über das Einsparpotenzial von […] Mehr erfahren »

Die Broschüre: Mobilität von morgen gestalten

Der Verkehrssektor ist für rund 25 % aller CO2-Emissionen in der EU verantwortlich. Wie Nichteisenmetalle dazu beitragen, die Kraftstoffeffizienz von konventionell angetriebenen Fahrzeugen zu steigern, erfahren Sie in unserer Broschüre „Mobilität von morgen gestalten“. Mehr erfahren »